Der
Labelsampler 2003
BIS AUF WEITERES EINE DEMONSTRATION
- GERÄUSCHE FÜR DEN TAG DANACH
Der unverwechselbare, unvergleichliche neue Sampler des Hamburger
Kult- Labels ZickZack, das vor fast 23 Jahren mit Abwärts,
FSK und Einstürzende Neubauten begann und in den 90ern mit
Blumfeld erfolgreich weiterarbeitet: Hier ist auf einer DoppelCD
alles versammelt, was die Hauslabel ZickZack und What´s So
Funny About.. an aktuellen und kommenden Projekten zu bieten haben.
Von den “etablierten” Knarf Rellöm und Mutter,
von Monostars und Parole Trixi bis zu den hochgehandelten “Newcomern”
wie Jens Friebe und Les Dickinsons.
Aber grosse Namen, bis auf einen Fehlfarben-Track, fehlen bewusst,
um auch unbekannten Bands und Künstlern eine Plattform zu bieten.
37 Tracks, davon sind 32 unveröffentlicht: Wenn das kein
Grund ist, neugierig zu werden, dann aber dieses: keine andere Compilation
bietet einen besseren Ein- und Überblick in die aktuelle Pop-Underground
Szene zwischen Zürich und Hamburg zwischen Wien und München.
Unsere Tipps: Jens Friebe / Fantas Schimun / Saalschutz / Les Dickinsons.
UND: Zwei CDs zum Preis von einer!
Ab sofort kann die Doppel-CD über unseren Mailorder bestellt
werden. Zum Preis einer CD, nämlich 15 Euro!
DIE PRESSE
“Unabhängig und politisch – as indie as indie
can be.“
(Rolling Stone)
“Herrlich kompiliert.“
(INTRO-Spektakel)
“Zum 23jährigen Jubiläum... Teil einer neuen(?)
Jugendbewegung...“
(Spex)
“Sounds zum Abzappeln vertragen sich mit tiefen Elektronik-Beats.“
(WAZ/Cocktail)
“Diese Doppel-CD hat mehr an historischen Überbau auf
den Schultern als Betonausstellungen und Verschwendungsbücher
zusammen...Sooo gut !“
(Westzeit)
“... auf der Demonstration für den Tag danach werden
wieder reichlich seltsame Superstars und Songformen angeboten...“
(Frankfurter Rundschau)
“Hirngespenst und Kellergespinst“
(Musikexpress)
“... nicht nur an neugierige Fans von Pop-Musik abseits des
Mainstreams...“
(Hamburger Morgenpost)
“Kantige Stücke kunstvoller Tanz-Politik“
(Plattenfreun.de)
“Wer weiß, ob nicht die nächsten Blumfeld schon
unter ihnen sind.“
(Marabo, Ruhrgebiet)
“Eine der wichtigsten deutschen Platten der letzten Jahre,
aus dem unkaputtbaren Hause ZickZack.“
(Junge Welt)
“Hören Sie diese Doppel-CD! Geräusche für
die Gegenwart“
(Berliner Zeitung)
“Vielleicht wechseln ein paar Teenies nach dem Hören
von ´Bis auf weiteres eine Demonstration` bruchlos von Bro´Sis
... ins Underground-Lager“
(TAZ)
“Meinung in Musik verpackt, ironisch und abseits von Herzschmerz“
(Braunschweiger Zeitung)
“...springen radikal, fast immer ironisch, aber natürlich
nie spaßgesellschaftlich mit der Wirklichkeit um...“
(Konkret)
“ZickZack setzt neue Akzente“
(Kölner Illustrierte)
“Respektlos, aber liebevoll“
(Lift, Stuttgart)
“Ein mutiger Blick nach vorn...“
(Financial Times)
“Verstörend, politisch, sensibel“
(Augsburger Allgemeine)
“Ich bin lieber Banause und lasse die Finger davon.“
(J.Hiller/Ox)
“Auf ZickZack... auf den Punkt.“
(WOZ, Zürich)
ZickZack proudly presents:
"A DEMONSTRATION UNTIL FURTHER NOTICE / Sounds for the day
after "
Here it is: the new compilation from the German label ZickZack,
called "A demonstration until further notice / Sounds for the
day after " , a double-CD packed with 37 tracks from the exciting
actual pop-underground-scenery between Hamburg and Zurich, from
Berlin, Franfurt, Munich and smaller cities in between. 32 tracks
are not released before!
The Hamburg-based cult label ZickZack started its story 23 years
ago, when it discovered and supported acts like Einstürzende
Neubauten, Palais Schaumburg, FSK, Abwärts and many others.
In the 80s, with the new label What´s So Funny About, the
story continued with international ambitions, releasing The Gun
Club, Henry Rollins, Die Haut and Nikki Sudden. And successful as
never before in the 90s with the now most important pop act in Germany
, Blumfeld, alongside with the release of bands like Cpt. Kirk.
and Mutter.
Now, in early 2003, ZickZack presents the new, forthcoming underground,
offering the whole bunch of different directions, influences, some
dominated by electronic ideas, others orientated on more traditional
guitar sounds, or trying the crossover – but always with the
attitude to develop and present a very special sight of matters
and people.
There are some of nearly ´established´ acts like Mutter
and Knarf Rellöm and Monostars. But besides those (and a reference
track from the re-launched band Fehlfarben) most projects are totally
new for the public. We recommend: Jens Friebe – a fresh, charming
songwriter from Berlin; Les Dickinsons – from Munich; Saalschutz
– out of Zurich; Fantas Schimun – a female artist from
Vienna. Or: Space Truckin´ from Frankfurt, formerly acting
as 'Sielwolf'.
You should order this compilation direct from our mailorder –
two CDs for the price of one: 15 € plus transport costs! More
details see under conditions in our mailorder catalogue on our homepage.
|